Das Objekt
In herrschaftlich erhöhter Lage, umgeben von sanft ins Tal abfallenden Feldern, präsentiert sich dieser beeindruckende Reiterhof als echtes Ausnahmeobjekt. Das Anwesen vereint Großzügigkeit, Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau – ideal für professionelle Pferdehaltung, ambitionierte Zucht oder gehobene private Nutzung.
Das Gesamtareal umfasst rund 43 Hektar, davon 19 Hektar im Eigentum und 24 Hektar Pachtflächen – eine seltene Kombination aus Raum, Ruhe und Wirtschaftlichkeit. Die hofnahen Acker- und Weideflächen bieten hervorragende Bedingungen für Eigenfutterproduktion und artgerechte Tierhaltung.
Herzstück der Anlage ist die neu errichtete Reithalle (Baujahr 2023–2024) mit beeindruckenden Maßen von 30 × 80 Metern. Modernste Technik wie Düsenrohrberegnung mit Nebeldüsen, optimale Beleuchtung und ein hochwertiger Bodenaufbau garantieren ideale Trainingsbedingungen. Zehn großzügige Boxen mit Übergröße (6 × 24 m², 4 × 34 m²) sind bereits integriert – weitere Anpassungen können individuell erfolgen.
Insgesamt stehen 25 Boxen zur Verfügung, alle mit frostsicheren Tränken. Die Stallmeisterwohnung (ca. 100 m²), Mistüberdachung und eine Maschinenhalle ergänzen das durchdachte Gesamtkonzept. Acht großzügige Paddocks mit Unterständen sowie eine Ovalbahn (60 × 30 m) mit Trainerhäuschen erweitern die Nutzungsmöglichkeiten. Durch Eigentums- und Pachtflächen können 80 bis 100 Pferde artgerecht gehalten werden.
Das Wohnhaus (Baujahr 1900) wurde 2021–2023 aufwendig modernisiert und bietet auf 333 m² Wohnfläche eine stilvolle Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort – mit Stuckelementen, edlen Holzfußböden und großzügigen Räumen. Ergänzt wird es durch ein modernisiertes Ferienhaus (30 m²), ideal für Gäste oder Reiter.
Trotz der idyllischen Alleinlage ist die Anbindung hervorragend – Hamburg ist in etwa 30 Minuten, Luhmühlen in 15 Minuten erreichbar.
Weitere ausführliche Informationen erhalten in dem Online-Exposé.